Skip to main content

Gesundes und glückliches Jahr 2022!

Der Verein wünscht allen Unterstützern unserer Vereinsidee ein gutes neues Jahr! Vielen Dank, dass sie uns in den zwei zurückliegenden Pandemiejahren weiterhin unterstützt haben.

Die Durchführung der Rehailitationssportkurse  (Wiederstart ab dem 10.01.2022) ist mit Pausen weiter gelungen und wir sind zuversichtlich, dass mit gutem Hygienekonzepten und durchweg geimpften Teilnehmern in unseren Kursen die Erfüllung unseres Therapieauftrages gewährleistet ist.

Die Durchführung von Vorträgen zu Gesundheitsthemen während der Pandemie war 2020/2021 in nur sehr geringen Maße gegeben. Wir hoffen auf eine Verbesserung sobald es geht. Leider herrscht hier bislang keine Planbarkeit. Wir bitten um Verständnis und sind bereit wieder mit einem Programm einzusteigen, sobald realisierbar.

Ansprechpartner für Gesundheitsthemen bleiben wir weiterhin auch in Form einer kostenlosen Gesundheitsberatung. Melden Sie sich hierzu in der Geschäftsstelle.

Aktuelles

Aktuelles vom Arztforum

02.09.2022 10:05

Neuer Vortrag am 21.09.2022: Auge und Sehschärfe. Eine Einführung für Anfänger.


Die Funktion des Auges wird lebensnah erläutert. Unsere Ansprüche an die Sehschärfe werden dabei im Bezug zum gesunden und kranken Auge besprochen. Bildhaft und verständlich. Es referieren: Dr. med. Thomas Fröhlich, Facharzt für Augenheilkunde, Freiburg Prof. Dr. med. Gabriel Willmann, Facharzt für Augenheilkunde, Freiburg. Moderation: Dr. med. Peter Sedlak (2. Vorstitzender des Arzt Forum Freiburg e.V.) Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18:45 Uhr) im Bürgerhaus am Seepark, Gerhart-Hauptmann-Straße 1, 79110 Freiburg


Kontakt

ArztForum Freiburg e.V.
Geschäftsstelle
Hornusstr. 18
79108 Freiburg

Telefon: 0761/20 89 98 35
E-Mail: ruetschle(at)arztforumfreiburg.de

Kernzeiten der Geschäftsstelle:
Dienstag 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag 9:30 Uhr - 11:00 Uhr
Leitung der Geschäftsstelle: Kirstin Rütschle