Skip to main content

Aktuell Platz in allen Rehabilitstionssportkursen. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch in der Geschäftsstelle.

Wir machen in vielen Kursen keine Ferien und können Sie kontinuierlich betreuen.

Sie sind Arzt oder Spezialist im Gesundheitswesen und Ihnen ist es an der Gesundheit Freiburgs Bürger gelegen. Gerne sprechen Sie uns, wenn Sie über Ihr Engagement im Bereich Gesundheit referieren möchten.

 

Sie suchen als Übungsleiter, Arzt eine Betätigung in einer unserer Rehabilitationssportgruppen, dann melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle.

 

Sie wünschen als Selbsthilfegruppe ein spezielles Bewegungsangebot für Ihre Gruppenteilnehmer, wir sprechen mit Ihnen darüber.

Aktuelles

Aktuelles vom Arztforum

22.10.2020 17:57

ABGESAGT!!!!!!!!!!!!Mittwoch, 18. November 2020: Vortrag über " Vorbeugung von Virusinfekten- was kann die Naturheilkunde beitragen"

VORTRAG AUFGRUND DER CORONABESTIMMUNGEN AGGESAGT


Virusinfekte haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. In dem Vortrag wird dargestellt welche Maßnahmen zur Vorbeugung jenseits von Abstandsregel und Maske sinnvoll sind. Hierbei wird sowohl auf Selbsthilfestrategien wie auch auf pflanzliche Präparate, Vitamine und Spurenelemente eingegangen. Referent ist Prof. Dr. Roman Huber Universitätsklinikum Freiburg, Institut für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene Uni-Zentrum Naturheilkunde Wann? Bürgerhaus am Seepark, Gerhart-Hauptmann- Straße1, 79110 Freiburg, Großer Saal Wo? Beginn 19:00 Uhr Bitte tragen Sie Beim Betreten und Bewegen zu Ihrem Sitzplatz eine Nasen-Mundschutz und bringen einen eigenen Schreibstift mit. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Geschäftsstelle: Tel. 0761- 20 89 98 35 Mail: ruetschle@arztforumfreiburg.de


Kontakt

ArztForum Freiburg e.V.
Geschäftsstelle
Hornusstr. 18
79108 Freiburg

Telefon: 0761/20 89 98 35
E-Mail: ruetschle(at)arztforumfreiburg.de

Kernzeiten der Geschäftsstelle:
Dienstag 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag 9:30 Uhr - 11:00 Uhr
Leitung der Geschäftsstelle: Kirstin Rütschle